Spielerezensionen
Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:
Es war eine ziemlich wahnwitzige Wette, auf die sich der britische Gentlemen Phileas Fogg eingelassen hatte. In 80 Tagen wollte er einmal um die ganze Erdkugel reisen, begleitet von seinem Butler Jean Passepartout und hartnäckig verfolgt von dem ebenso übereifrigen, wie glücklosen Detektiv Fix.
Das Tolle an diesem Spiel sind nicht der Mechanismus oder die Regeln, das gab es in ähnlicher Form bereits. Toll ist das Material: Kinetischer Sand. Das ist Sand, mit dem man sogar im Wohnzimmer Burgen bauen kann und der nicht beim ersten Windstoß in alle Himmelsrichtungen davonstiebt.
Als ‚Tube‘, also Röhre, bezeichnen die Londoner ihre U-Bahn, die Underground. Es ist die älteste U-Bahn der Welt. Zunächst, ab 1863, wurde sie unterirdisch mit Dampfloks betrieben, was keine verlockenden Vorstellungen erweckt.
Die Corona-Zeit hat die Lust am analogen Spiel boomen lassen. Wer oft allein daheim saß, war froh, dass der Markt auch Spiele anbietet, die Solo-Versionen enthalten oder einfach auf Einzelspieler zugeschnitten sind. Dazu gehören auch spielerische Knobel- und Logikaufgaben.
So etwas braucht man immer wieder: Eine schlanke, schnelle Zockerei. Es gewinnt, wer am meisten Geld in Form von Münzen oder geldwerten Kärtchen erwürfelt.
Seite 9 von 47