Das Bayerische Spiele-Archiv Haar e.V sammelt und dokumentiert Gesellschaftsspiele und Spiele-Literatur. Es stützt sich auf einen Fundus von ca. 20.000 Spielen und eine Literatursammlung von rund 3.500 Büchern aus privatem Besitz. Hier findest Du alle bisher katalogisierten Spiele. Das Archiv wurde am 23. September 1996 gegründet, ist gemeinnützig und fördert wissenschaftliche und kulturelle Zwecke. Die Spiele sind in Haar bei München in Räumen der Gemeinde untergebracht.
Einmal im Jahr veranstaltet das bayerische Spiele-Archiv die Internationale Spieleerfindermesse und unterstützt Spieleautoren mit dem Leitfaden für Spieleerfinder und der Beweissicherung von Spielideen. Weiterhin unterstützt das bayerische Spiele-Archiv mehrere Spieletreffs in und um München und veranstaltet jährliche Ausstellungen in Haar, Aschheim und Germering.
Infos auf Youtube:
Der Regenwald ist bunt und voller Leben. Am Spieltisch stellt er sich in fünf Farben und vier Tieren vor. Pro Farbe liegen je elf Regenwaldtafeln aus fester Pappe vor uns. Dazu kleine Holzscheiben mit willkürlich aus einem Säckchen gezogenen Tieren.
Weiterlesen...
Drachen steigen lassen – das verbindet sich mit Herbst auf abgeernteten Feldern. Wenn das Ding nach längeren, mühsamen Versuchen endlich aufsteigt erwischt es eine Böe, schwanzoben schießt der Drachen dem Boden zu, kann gerade noch in letzter Sekunde abgefangen und wieder nach oben gesteuert werden. Das ist nervzerfetzend aufregend. Und schön.
Weiterlesen...
Alpenkühe haben ihren eigenen Charme. Am glücklichsten sind sie auf den saftigsten, für sie passenden Weiden. Sind wir am Zug, führen wir zwei Aktionen aus: Landschaftsplättchen oder Aufgabenkarte nehmen oder Herde zurück in den Stall.
Weiterlesen...