Spielerezensionen
Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:
Vor Jahr und Tag saß ich dem großen Spieleautor Alex Randolph gegenüber. Wir spielten sein Twixt, ein Spiel, auf dem mich niemand schlagen konnte, wenn ich den ersten Zug hatte. Randolph jedoch spielte in einer anderen Liga. Ich begann – und er gewann jede Partie. Doch es gab ihm zu denken, dass der erste Spieler einen Vorteil haben konnte.
Seit geraumer Zeit ist das Sechseckplättchen aus dem analogen Spiel nicht mehr wegzudenken. Entlang der Kanten baut man Straßen, an den Eckpunkten Siedlungen, oft versucht man, gleichartige, große Flächen zusammenzupuzzlen.
Es ist Pilzzeit! Wer sich auskennt, geht mit seinem Körbchen in den taufrischen Wald auf die Suche nach Steinpilz, Morchel, Parasol und Reherl. Vier unterschiedliche Sorten der beliebten Schwammerl präsentiert uns der feuchte Forst.
Seit Jahren erfreuen sich Dungeon Crawler ungebrochener Beliebtheit. Bei einem Dungeon Crawler bewegt man sich einzeln oder in der Gruppe durch geheimnisvolle unterirdische Gänge und Kavernen, stets auf der Hut vor Monstern und anderen bösen Überraschungen.
Objektive Kritik ist bei Spielen nur bei mess- und zählbaren Dingen möglich, etwa bei Druckfehlern oder Fertigungsmängeln. Alles andere, also Idee, Ausstattung und Aufmachung sind kulturelle Elemente, die zwangsläufig dem subjektiven Urteil des Rezensenten unterliegen.
Seite 8 von 47