Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Man deckt eine Karte auf. Sie zeigt eine Zahl. So irgendwas zwischen wenig und vierzig. Diese Karte kann man nehmen und in die eigene Auslage legen. Bei einem kleinen Wert ist das nicht weiter schlimm. Doch wenn da etwas in den hohen Dreißigern liegt sieht die Sache schon anders aus. Die Auslage wird am Ende zu Minuspunkten.

Ein Titel, der eher an einen Zusatz für das Badewasser denken lässt, als an ein Spiel, fordert heraus, seiner Semantik nachzuspüren. ‚Boreal‘ ist die eher kühle Vegetationszone auf der nördlichen Erdhalbkugel, etwa zwischen 50. und 70. Breitengrad.

In der Pariser Oper geschehen im Jahr 1920 merkwürdige Dinge. Natürlich sind wir sofort dabei, diese mysteriösen Fälle aufzuklären, diesmal allerdings nicht kooperativ, sondern im Wettstreit mit unseren Mitspielern.

Battle Royal – da hat man sofort die ‚Schicksalsjahre eines Prinzen‘ vor Augen, denkt an intrigante Höflinge, mobbende Thronfolger und die böse Stiefmutter. Hinzu kommen mit ernster Miene vorgetragenen Erkenntnisse durch sogenannte Adelsexperten, die Einblicke in wohlgehütete Geheimnisse gewähren.

Als thematischer Grundstock für Spiele ist die gemeine Hauskatze (Felis catus) von schier unerschöpflicher Ergiebigkeit. Knapp 16 Millionen zieren deutsche Haushalte. Dass ihnen auch andere Charaktereigenschaften zugetraut werden belegen Spieletitel wie ‚Cat Crimes‘, ‚Alles für die Katz‘ oder ‚Exploding Kittens‘.