Spielerezensionen
Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:
Manche Spiele mag man einfach auf den ersten Blick, auch wenn man noch keine einzige Karte gespielt hat oder noch kein Würfel gerollt ist. Das Design, der Titel, die Grafik oder die Geschichte zum Spiel beherrschen manchmal das Kunststück, Spieler in den Bann zu ziehen.
It’s a long way to Tipperary! Stimmt nicht, wenn es um das Spiel Tipperary geht, denn die Grundzüge sind schnell verstanden, die Regel ist eingängig und die Feinheiten ergeben sich beim Spielen.
Was mir von meinem Gartencenter an heimischen Zimmerpflanzen angeboten wird, stammt so gut wie nie aus Europa, sondern bietet eine bunte Reise durch alle Kontinente. Das zeigt mir der Annex der Spielregel.
Memospiele - so die landläufige Meinung - sind eher etwas für Kinder. Dass bestimmte Memospiele aber auch für Erwachsene eine Supergaudi sein können, spricht sich erst so langsam herum. Ein gutes Beispiel dafür ist That’s not a hat.
Meine erste Begegnung mit dem Computer war ziemlich löchrig. Hollerithkarten mit kleinen, rechteckig Ausstanzungen gaben dem klobigen Apparat vor, was er zu tun hatte. Ergebnisse spuckte ein Kettendrucker auf breiten, grün-weiß gestreiften Blättern mit Lochrand aus.
Seite 5 von 51