Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Es gibt Spiele, die haben wir früher auf Kästchenpapier gespielt. Jahre später haben sich kluge Spieleautoren gedacht, dass die jeweilige Mechanik mit pfiffiger Politur genug hergibt, um daraus ein Spiel zu machen, das in eine Schachtel oder auf einen Block passt und sich verkaufen lässt.

Angesichts opulenter Gestaltung fällt es oft schwer, bei elektronischen Spielen den spieltechnischen Ursprung zu erkennen. Doch der beruht fast ausnahmslos auf irgendeinem Spielprinzip, das es seit Urzeiten als Brettspiel gibt.

Text verhält sich zum Kontext wie Takt zum Kontakt. Hä? Was ist denn das für eine total entgleiste sprachliche Konstruktion? Bei dem Spiel Context kommt man unweigerlich auf ziemlich schräge verbale Konstruktionen. Kontext, so die Definition, ist der Situationszusammenhang einer Äußerung. Und just darum geht es.

Heute geht es in der Konditorei hoch her. Wir wollen die Super- Torte kreieren. Sieben Etagen voller Zutaten soll sie bekommen, die sich möglichst vertikal durch unseren Tortenturm ziehen. Dafür erhalten wir Kristalle. Die sammeln wir in Gläsern. Ist ein Glas voll, tauschen wir es gegen Punktechips ein.

2004 erhielt das Spiel Zug um Zug den begehrten Preis Spiel des Jahres. 20 Jahre später gibt es ein neues Zug um Zug, das es im wahrsten Sinne in sich hat. Noch immer sammeln wir Wagenkarten, um dann mit einem Set gleicher Farbe eine Strecke irgendwo in Amerika mit unseren kleinen Kunststoffwaggons zu beanspruchen.