Spielerezensionen
Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:
Gäbe es ein Patent auf die Schraube, so wäre jeder industrielle Fortschritt blockiert. Spieleautoren jammern gerne, dass es keinen ausreichenden Urheberschutz für ihre Ideen gibt. Doch wäre etwa der Würfel patentiert gäbe es keine Weiterentwicklung, die Würfel nutzt.
Der Parcours verläuft durch Wald und Wiese, Sumpf und Wasser, über steinigen Untergrund und durch das Dorf. Wir versuchen, entweder gemeinsam dem grimmigen Oger zu entkommen oder im Wettstreit zu zeigen, wer der Schnellste ist. Das alles wäre nicht weiter neu, wenn nicht die Art des Antriebs dazukäme.
Ein kleiner, neuer Spieleverlag besticht durch Umweltbewusstsein: Das Schächtelchen ist nicht in Folie eingeschweißt. Die beiden Spielkartenpäckchen umhüllt dünnes Papier.
Nur mal so angenommen, es gäbe eine wertende Reihenfolg für Farben: Weiß ist gaaanz billig, Orange schon ein wenig besser, darüber ist Rot angesiedelt, getoppt von Türkis und schließlich einem strahlenden Blau, dann hat man schon den schwierigsten Teil der Spielregel verstanden. Denn diese Farbfolge muss von Zug zu Zug gesteigert werden. Oder die abgelegte Zahl.
Die Ente wackelt um den Kreis herum, packt sich ein Pappplättchen auf den Kopf und bringt es den Kindern an die richtige Stelle ihres Tableaus. Damit hätten wir eigentlich schon das ganze Spiel beschrieben, wollen aber doch ein paar Details mehr anfügen.
Seite 21 von 75