Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Der Regenwald ist bunt und voller Leben. Am Spieltisch stellt er sich in fünf Farben und vier Tieren vor. Pro Farbe liegen je elf Regenwaldtafeln aus fester Pappe vor uns. Dazu kleine Holzscheiben mit willkürlich aus einem Säckchen gezogenen Tieren.

Drachen steigen lassen – das verbindet sich mit Herbst auf abgeernteten Feldern. Wenn das Ding nach längeren, mühsamen Versuchen endlich aufsteigt erwischt es eine Böe, schwanzoben schießt der Drachen dem Boden zu, kann gerade noch in letzter Sekunde abgefangen und wieder nach oben gesteuert werden. Das ist nervzerfetzend aufregend. Und schön.

Wenn ich, wie weiland von meinen Eltern erwartet, eine anständige Bildung gelernt hätte, könnte ich jetzt auf lateinisch sagen, dass sich über Geschmack nicht sonderlich gut streiten lässt. Insbesondere nicht, wenn es um Leckerbissen für Drachen geht.

Alpenkühe haben ihren eigenen Charme. Am glücklichsten sind sie auf den saftigsten, für sie passenden Weiden. Sind wir am Zug, führen wir zwei Aktionen aus: Landschaftsplättchen oder Aufgabenkarte nehmen oder Herde zurück in den Stall.

CABANGA!  Was immer das bedeuten mag, es lohnt sich, während des gleichnamigen Spiels diesen Ruf auszustoßen und sich einer oder mehrerer Karten zu entledigen. Denn das ist das Ziel des Spiels. In Tischmitte liegen untereinander vier Karten mit je einer farbigen Maske.