Spielerezensionen

Hier eine Auswahl unserer neuesten Spielerezensionen:

Wortreich bejammern Arbeitgeber den Fachkräftemangel. Dieser Engpass wird behoben. Schlagartig avanciert nun jeder zur Fachkraft. Die Jobs in der Wortfabrik sind nämlich in Minutenschnelle beherrschbar.

Das Tal von Everdell ist beinahe paradiesisch. Unter einem schützenden Blätterdach lebt eine Gemeinschaft von Tieren glücklich und zufrieden. Sie bewirtschaften Felder, bauen Erze in Minen ab und sorgen mit Schule, Bücherei und Universität für den nötigen Intellekt. Wer am Zug ist, setzt eine seiner hölzernen Tierfiguren auf dem großen Spielplan ein und bekommt dafür Holz, Harz, Stein, Beeren oder Karten.

Escape- und Krimispiele haben Hochkonjunktur. Besonders erfreulich ist dabei der Innovationsschub bei Autoren und Verlagen. Von der großen, kunstvoll gefalteten Schachtel, deren Innenleben Geheimnisse von Tempeln oder Gefängnissen offenbart, bis zum Kartenstapel, der mühelos in die Rezensentenhand passt und mit dem wir Geschehnisse um eine Untat im Wilden Westen zurückverfolgen, ist das Angebot riesig. Ravensburger setzt noch eins drauf: Mit der Serie Echoes begeben wir uns in das Reich der Töne und Geräusche.

Ach, es ist ja wirklich nicht einfach, sich die Begriffe auf Karten eines Kartenspiels zu merken und sie dann laut zu benennen. Umso mehr, wenn sie noch verschiedenen Gattungen angehören. Abwechselnd decken wir eine Karte unseres Stapels auf und äußern uns flugs dazu. Gut, wir können uns gerne damit abfinden, bei der eben aufgedeckten Paprikaschote zu schweigen, egal, in welcher Farbe sie dargestellt ist.

Alle reden von erneuerbaren Energien. Eine der am längsten genutzten, gerade in Bayern, ist die Wasserkraft. Dass Wasserkraft aber auch ein komplexes Thema und ein knallhartes Wirtschaftsspiel ist, erfahren wir bei dem von der Jury empfohlenen Kennerspiel gleichen Namens. Klug vorausplanend setzen wir unsere Arbeiter ein, um Bagger und Betonmischer zu erwerben und mit ihnen Staumauern und Kraftwerke zu errichten.