Oh weh! Mama Dino hat nicht aufgepasst. Sie hat neun Eier verloren. Also flott ans Wiedereinsammeln, damit der böse Rex nicht ein Ei klaut und in sein Versteck packt. Die Spieleschachtel bildet das Nest von Mama Dino. Ein Zwischenboden deckt das Dino-Nest nach oben ab. Ein großes Loch, durch das gerade ein Ei passt, ist der einzige Zugang zum Nest.

Mummy DinoAuf dem Zwischenboden liegt eine Drehscheibe mit ausgestanzten Ablageflächen für Dino-Eier und in der Mitte thront groß und mächtig Mama Dino. Sie steckt in der Mitte der Drehscheibe. Wir spielen kooperativ. Wer am Zug ist, wirft den großen Holzwürfel und hat – je nach obenliegender Würfelseite – die Wahl, ein Ei in eine farblich passende Aussparung zu legen, die Scheibe mit Hilfe von Mama Dino so zu drehen, dass ein Ei durch den Zugang zum Nest in den Schachtelboden fällt oder das Rex ein Ei klaut und in sein Versteck legt. Aber keine Sorge, würfeln wir Rex erneut, dürfen wir das Ei wieder auf unsere Drehscheibe setzen. Ist das letzte Ei im Dino-Nest verschwunden, haben wir alle gewonnen.

Alles ist solide, Eier und Mama sind aus massivem Holz, haptisch wohltuend. Das ist etwas für die ganz Kleinen, es gibt keine Verlierer und nur strahlende Gesichter, wenn das letzte Ei im Nest verschwunden ist und der olle Rex wieder das Nachsehen hat. Hält man sich an die Regeln, wird die Spieldauer durchaus der Aufmerksamkeitsspanne der jungen Eiersammler gerecht. Mama Dino ist so freundlich, dass wir zusammen zum freien Spiel mit Eiern und Dino noch eine kleine Zeit drauflegen.

Mummy Dino bei Jumbo/Goula, 1 bis 4 Spieler ab 2 Jahren, ca. 10 Minuten, ca. 22 €