Es gibt Spiele, die haben wir früher auf Kästchenpapier gespielt. Jahre später haben sich kluge Spieleautoren gedacht, dass die jeweilige Mechanik mit pfiffiger Politur genug hergibt, um daraus ein Spiel zu machen, das in eine Schachtel oder auf einen Block passt und sich verkaufen lässt.

Rasanto WortaleIn diese Kategorie gehört das kooperative Schreibspiel Rasanto Wortale. Auf einem 100seitigen DIN A4 Block zeigt jede Seite eine Reihe von 107 aneinandergefügten Kästchen, über denen ein Thema steht: Essen, im Kino, im Wald…Jeder bekommt ein Blatt, so dass wir so viel unterschiedliche Themen wie Mitspieler haben. Jetzt noch einen Timer auf acht Minuten gestellt und los geht’s. Wir schreiben ein zum Thema passendes Wort in die ersten Kästchen, kringeln den letzten Buchstaben ein und geben das Blatt dem linken Nachbarn, während wir nun ein Blatt von rechts mit neuem Thema erhalten. Sofort switchen unsere Gedanken um und wir schreiben ein Wort in die Kästchen, beginnend mit dem eingekringelten letzten Buchstaben des Vorwortes. So fordert uns immer ein neues Thema; dabei achten wir darauf, dem Nachbarn ein Wort zu präsentieren, aus dessen letztem Buchstaben er etwas bilden kann und das vielleicht nur vier Buchstaben hat. Denn dafür gibt es Sonderpunkte. Nach acht Minuten addieren wir Worte, Sonder- und Minuspunkte, teilen sie durch die Zahl der Spieler und stellen fest, dass wir gemeinsam in der nächsten fröhlichen Runde diesen Wert unbedingt verbessern müssen. Ein prima Zwischendurch-Spiel, nicht nur für Schlaumeier.

Rasanto Wortale von Rita Modl bei Moses, Grafik von Kreativbunker, 2 bis 8 Spieler ab 10 Jahren, ca. 10 Minuten, ca. 13 €