Das Bayerische Spiele-Archiv Haar e.V sammelt und dokumentiert Brettspiele, Kartenspiele und Spieleliteratur. Es stützt sich auf einen Fundus von ca. 20.000 Spielen und eine Literatursammlung von rund 3.500 Büchern. Hier findest Du alle bisher katalogisierten Spiele. Das Archiv wurde am 23. September 1996 von Dr. Tom Werneck gegründet, ist gemeinnützig und fördert wissenschaftliche und kulturelle Zwecke. Die Spiele sind in der Stadt Haar bei München in Räumen der Gemeinde untergebracht.

Einmal im Jahr veranstaltet das bayerische Spielearchiv die Internationale Spieleerfindermesse und unterstützt Spieleautoren mit dem Leitfaden für Spieleerfinder und der Beweissicherung von Spielideen. Weiterhin unterstützt das bayerische Spielearchiv mehrere Spieletreffs in und um München und veranstaltet jährliche Ausstellungen in Haar, Aschheim und Germering.

Jetzt neu und exklusiv: Das moderne Brettspiel von Dr. Tom Werneck.

Infos auf Youtube:

 

NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS ***

Rezi: Am Goldenen Fluss

In einem einsamen japanischen Gebirgstal mäandert der Goldene Fluss. Geruhsam gleiten Dschunken stromabwärts. Unterwegs entstehen Handelsposten.

Weiterlesen...

The Art of Kuhhandel

Ohne berühmte Gemälde wäre die Welt ärmer. Besucher scharen sich im Mauritshuis in Den Haag um Jan Vermeers ‚Das Gänschen mit dem Perlenohrring‘. Im Louvre muss man sich in eine lange Warteschlange einreihen, um das zarte Lächeln der ‚Kuhna Lisa‘ auf dem kleinen Bild von Leonardo da Vinci zu erhaschen. Oder der erst kürzlich entdeckte ‚Blaugepunktete Esel‘ von Andy Warhol...

Weiterlesen...

Rezi: Quick Stop

Eine Stadt, ein Land, einen Fluss mit „S“ finden? Das haben wir alle schon gespielt. Quick Stop aber ist ein höchst dynamisches Wortfindungsspiel, dass dem Genre frischen Wind einhaucht.

Weiterlesen...